Last Update: Montag, 22. September 2025, 17.30 Uhr

UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!

Samstag, 13. September 2025

Unterabschnitt übte im Betriebsgebiet Gföhl

Die fünf Feuerwehren des Unterabschnittes Gföhl (Eisengraben, Gföhl, Jaidhof, Reittern und Seeb) übten am Samstag, 13. September 2025, in einem Gewerbebetrieb im Betriebsgebiet Gföhl. Drei eingesetzte Atemschutztrupps durchsuchten eine zuvor per Nebelmaschine verrauchte Werkstätte nach einer vermissten Person. Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Die Wasserversorgung war durch zwei Hydranten sichergestellt. Aus einem mit Wasser befüllten Auffangbecken an der B37 konnte eine zusätzliche Versorgung mit Löschwasser hergestellt werden. Per Drehleiter wurde eine Person aus dem Obergeschoß eines Hauses gerettet. 

KB

Unterabschnitt übte im Betriebsgebiet Gföhl

Samstag, 13. September 2025

Die fünf Feuerwehren des Unterabschnittes Gföhl (Eisengraben, Gföhl, Jaidhof, Reittern und Seeb) übten am Samstag, 13. September 2025, in einem Gewerbebetrieb im Betriebsgebiet Gföhl. Drei eingesetzte Atemschutztrupps durchsuchten eine zuvor per Nebelmaschine verrauchte Werkstätte nach einer vermissten Person. Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Die Wasserversorgung war durch zwei Hydranten sichergestellt. Aus einem mit Wasser befüllten Auffangbecken an der B37 konnte eine zusätzliche Versorgung mit Löschwasser hergestellt werden. Per Drehleiter wurde eine Person aus dem Obergeschoß eines Hauses gerettet. 

Feuer-Kids besuchten KAT25 in Tulln

Samstag, 06. September 2025:

Am 06. September 2025 fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die „KAT25 – Feuerwehr hautnah“, die große Leistungsschau der NÖ Feuerwehren, statt. Um 9 Uhr morgens fuhren neun Mitglieder der Feuer Kids (Mitglieder der Feuerwehrjugend Eisengraben, Gföhl, Jaidhof und Seeb) mit vier Betreuern von Gföhl in Richtung Tulln zur großen Leistungsschau der Feuerwehr. Beim Besichtigen der vielen Gerätschaften und Fahrzeuge - vor allem der Sonderfahrzeuge - konnte man schon ins Schwärmen kommen.

B37 - PKW-Brand bei Gföhl-Mitte

Sonntag, 31. August 2025, ca. 16.11 Uhr:

Auf der Fahrt in Höhe der Umfahrung Gföhl der B37 geriet ein PKW in Brand. Der Lenker fuhr bei Gföhl-Mitte ab und konnte sein Fahrzeug gerade noch ausräumen, ehe dieses in Vollbrand geriet. Die Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten in kurzer Zeit aus. Unter Einsatz je eines Hochdruckrohres von Tank Gföhl und Tank Jaidhof konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Im Einsatz waren zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren Gföhl und Jaidhof sowie die Wärmebildkamera. Mittels Abschleppachse wurde das Fahrzeug vom Einsatzort verbracht und gesichert abgestellt, die Fahrbahn wurde abschließend gereinigt. Einsatzende war gegen 17.30 Uhr.

Tragehilfe für Notfallpatienten

Sonntag, 31. August 2025, ca. 07.48 Uhr:

Am Sonntag, 31. August 2025, wurde die FF Gföhl vom Roten Kreuz zur Unterstützung angefordert. Nach dem Alarm um 07.48 rückten insgesamt elf Einsatzkräfte mit KLF und RLF zur Adresse in Gföhl aus. Vor Ort waren bereits die Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 2, des NEF Zwettl und eines RTW des Roten Kreuzes im Einsatz. Die Feuerwehr leistete nach der medizinischen Versorgung des Patienten Tragehilfe. Gegen 09.00 Uhr konnte die FF Gföhl wieder einrücken.



 
 


Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
 


Komm auch DU
zur FF Gföhl!

Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.


 

Login

 



 
Freiwillige Feuerwehr Gföhl

Bergstraße 29, 3542 Gföhl, Tel.: (0043) 2716 / 85 85 
 feuerwehr.gfoehl@aon.atwww.feuerwehr.gfoehl.at