Last Update: Dienstag, 26. September 2023, 10.00 Uhr

UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!

Montag, 25. September 2023, ca. 16.01 Uhr:

Pferd unverletzt aus Schlammloch gerettet

Zu einer Tierrettung der besonderen Art wurde die FF Gföhl am Montag, 25. September 2023, zu einem Reitstall in Gföhleramt alarmiert: Ein Pferd überwand ein Gatter, geriet aber in weiterer Folge in ein Schlammloch, wo es zu Sturz kam, sich mit einem Bein immer mehr eingrub und schließlich nicht mehr selbstständig aufstehen konnte.

Die alarmierte FF Gföhl rückte mit 2 Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften rasch aus. Unter Anleitung und mit tatkräftiger Mithilfe eines Tierarztes sowie unter Beiziehung eines Traktor-Frontladers und Muskelkraft der Feuerwehrmänner konnte das Tier mittels Rundschlingen aus seiner misslichen Situation unverletzt befreit werden.

⇢ NÖN-Online vom 26.09.2023

K.B.

Pferd unverletzt aus Schlammloch gerettet

Montag, 25. September 2023, ca. 16.01 Uhr:

Zu einer Tierrettung der besonderen Art wurde die FF Gföhl am Montag, 25. September 2023, zu einem Reitstall in Gföhleramt alarmiert: Ein Pferd überwand ein Gatter, geriet aber in weiterer Folge in ein Schlammloch, wo es zu Sturz kam, sich mit einem Bein immer mehr eingrub und schließlich nicht mehr selbstständig aufstehen konnte.

Die alarmierte FF Gföhl rückte mit 2 Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften rasch aus. Unter Anleitung und mit tatkräftiger Mithilfe eines Tierarztes sowie unter Beiziehung eines Traktor-Frontladers und Muskelkraft der Feuerwehrmänner konnte das Tier mittels Rundschlingen aus seiner misslichen Situation unverletzt befreit werden.

B37 - PKW-Bergung

Dienstag, 19. September 2023, ca. 03.44 Uhr:

Bei Kilometer 13,800 der B 37 (Gemeinde Gföhl, K.G. Lengenfelderamt) kam es am Dienstag, 19. September 2023, gegen ca. 03.44 Uhr früh, zu einem Unfall eines in Richtung Krems fahrenden PKW.

Die örtlich zuständige FF Gföhl rückte binnen kurzer Zeit mit RLFA 2000, KLF und 10 Einsatzkräften aus. Gemäß Alarmplan wurde auch die FF Jaidhof mit TLF 2000 alarmiert. Der Lenker blieb offensichtlich unverletzt, zur Bergung des schwer beschädigten Fahrzeuges musste das Kranfahrzeug der FF Lengenfeld nachalarmiert werden.

53 Volksschüler eroberten Gföhler Feuerwehr

Dienstag, 12. September 2023:

Bei bestem Wetter besuchten 53 Schülerinnen und Schüler der drei vierten Klassen der Volksschule Gföhl mit den Lehrerinnen Margit Hillinger und Lisa Pichler am Dienstag, 12. September 2023, die Feuerwehr Gföhl. Kommandant Gerald Riegler und sein Team sorgten für einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag. 

Seit 60 Jahren im Dienst der FF Gföhl

Steyr 586 feiert Jubiläum:

Das erste Tanklöschfahrzeug der FF Gföhl, das viele Jahre auch das einzige im gesamten Feuerwehrabschnitt Gföhl war, ist unser legendäre Steyr 586, Baujahr 1963. Das bewährte Einsatzfahrzeug ist grundsätzlich - wenn auch eingeschränkt - noch heute betriebsbereit. Es ist mit 2000-Liter-Wassertank und einer Seilwinde mit einer direkten Zugkraft von 4,5 Tonnen und 60 Metern Seillänge ausgestattet.



 
 


Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
 


Komm auch DU
zur FF Gföhl!

Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.


 

Login

 



 
Freiwillige Feuerwehr Gföhl

Bergstraße 29, 3542 Gföhl, Tel.: (0043) 2716 / 85 85 
 feuerwehr.gfoehl@aon.atwww.feuerwehr.gfoehl.at