Last Update: Dienstag, 6. Juni 2023, 11.00 Uhr

UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!

Samstag, 3. Juni 2023

Einsatz bei Waldviertel Rallye 2023

Mit dem RLFA 2000 und 5 Einsatzkräften war die FF Gföhl bei der Waldviertel Rallye 2023 im Auftrag des Veranstalters vor Ort in Bereitschaft.

Gegen Ende der Sonderprüfung am Samstag rutschte ein Teilnehmerfahrzeug über eine Böschung. In Gemeinschaftsarbeit konnte das Fahrzeug unter Einsatz der Seilwinde des RLFA 2000 sowie mehrerer Rundschlingen geborgen werden. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt.

K.B.

Einsatz bei Waldviertel Rallye 2023

Samstag, 3. Juni 2023

Mit dem RLFA 2000 und 5 Einsatzkräften war die FF Gföhl bei der Waldviertel Rallye 2023 im Auftrag des Veranstalters vor Ort in Bereitschaft.

Gegen Ende der Sonderprüfung am Samstag rutschte ein Teilnehmerfahrzeug über eine Böschung. In Gemeinschaftsarbeit konnte das Fahrzeug unter Einsatz der Seilwinde des RLFA 2000 sowie mehrerer Rundschlingen geborgen werden. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt.

41. Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mautern

Samstag, 3. Juni 2023

Bei bestem Sommerwetter fand am 3. Juni 2023 in der Kaserne Mautern der 41. BFJLB (Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb) des Bezirkes Krems statt. Auch die Teilnehmer aus dem Abschnitt Gföhl haben sich gut geschlagen.

B37 - 'Konrad' milderte PKW-Blechschaden

Mittwoch, 31. Mai 2023, ca. 14.31 Uhr:

Zu einem Einsatz mit Blechschaden wurden die FF Gföhl und FF Jaidhof am Mittwoch, 31. Mai 2023, gegen 14.31 Uhr gerufen. Ein PKW hatte ein Verkehrszeichen gerammt, verletzt wurde niemand, das Fahrzeug war in Folge jedoch nicht mehr fahrbar. Die FF Gföhl (RLFA 2000, 6 Einsatzkräfte) verbrachte den PKW mittels Abschleppachse von der Fahrbahn. Als "Draufgabe" erhielt ein im PKW mitfahrendes Kind erstmals einen im Einatzfahrzeug mitgeführten Traumabär namens "Konrad". Die FF Jaidhof musste nicht mehr eingesetzt werden, nach einer knappen Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Unterabschnitt Gföhl übte in Garmanns

Samstag, 27. Mai 2023:

In der Gföhler K.G. Garmanns (Einsatzgebiet der FF Reittern) übten am Samstag, 27. Mai 2023, die fünf Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes Gföhl (Eisengraben, Gföhl, Jaidhof, Reittern und Seeb). Übungsannahme war ein Brand in einer außerhalb des Ortskerns gelegenen Lagerhalle. 

Durch die exponierte Lage der Halle wurde der rasche Einsatz von drei Tanklöschfahrzeugen (HLFA3/4000 Gföhl, TLF 4000A Eisengraben und TLFA4000 Jaidhof) angeordnet, dazu die Drehleiter der FF Gföhl positioniert. Die örtlich zuständige FF Reittern richtete einen Atemschutzsammelplatz ein. 



 
 


Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
 


Komm auch DU
zur FF Gföhl!

Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.


 

Login

 



 
Freiwillige Feuerwehr Gföhl

Bergstraße 29, 3542 Gföhl, Tel.: (0043) 2716 / 85 85 
 feuerwehr.gfoehl@aon.atwww.feuerwehr.gfoehl.at